Die MmM Strategie
Menschen mit Menschen: "Gemeinsam zur maximalen Vertriebsperformance"

MmM steht für Menschen mit Menschen. Denn bei einem Kauf spielt die zwischenmenschliche Verbundenheit eine bedeutende Rolle. Aus diesem Grund steht bei mir die Beziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden im Mittelpunkt. Mit Hilfe der MmM-Strategie werden Sie diese Bindung dauerhaft aufbauen und langfristig stärken.
Kein Schnellschuss, sondern nachhaltiges Wachstum! Dazu habe ich zehn aufeinander abgestimmte Module kreiert, die perfekt ineinandergreifen. Doch abgerechnet wird im Arbeitsalltag! Deswegen haben Sie zwischen den Schulungstagen immer die Chance, die bereits gelernten Inhalte in der Praxis anzuwenden und zu verinnerlichen. So steht die MmM-Strategie für Wachstum ab dem ersten Schulungstag, denn unser Motto lautet:
Kleinigkeiten im Verkauf bedeuten nicht viel, sie bedeuten alles!
Das trainieren wir in der MmM-Strategie
-
Richtige Kommunikation mit Kunden / Partnern und Kollegen auf Augenhöhe
-
Verbindlichkeiten durch Person- und Unternehmensdarstellung schaffen
-
Körper & Stimmung kontrollieren und eine perfekte Performance lenken
-
Kaufmotive & Motivationsknöpfe erkennen, deuten und zum Kauf bringen
-
Echte & relevante Mehrwerte erkennen und daraus WIN-WIN-Situationen generieren
-
Perfekte Positionierung im Wettbewerb - stationärer Handel und online
-
Kunden da abholen, wo sie stehen
-
Feuer entfachen und kundenorientiert verkaufen
-
Umsetzen - Mehrwert schaffen - verkaufen
-
Systemvertrieb - ein simpler Leitfaden, für einen deutlichen Vertriebserfolg
-
Empfehlungsgeber & Zeugen finden - begeistern und langfristig binden
-
Taktisch clever mit Problemen und Herausforderungen umgehen und diese meistern
-
Höfliche Hartnäckigkeit lernen
-
Langfristige Verkaufsmotivation durch intensive Kundenbindung
-
Nachhaltiger Verkauf

Der Hintergrund
Die Inspiration für die Trainingsmethode der
MmM-Strategie kommt aus dem Sport. Unter
HIIT (High Intensity Interval Training) versteht man ein energievolles Kraft-Ausdauer-Training: Kurze, sehr hohe
Belastungsintervalle wechseln sich mit Pausen ab, denn erst in den Pausen können Muskeln wachsen. Genau dieser Gedanke steckt auch hinter der Trainingsmethode der
MmM-Strategie. Zwischen den Trainingstagen bleibt immer Zeit, das Erlernte
in der Praxis zu erproben und zu verinnerlichen.
So wird Ihr Verkaufs-Muskel richtig stark!